Auf den Titel bin ich natürlich durch den Zettel im Schaufenster gekommen. Wie immer gilt: Keine Häme. Man lacht auch gerne über meine Wortfindungen in anderen Sprachen. Mehr Wortfindungen sammeln sich hier.
Bei „das nächste geschafft“ fallen mir die Ereignisse der letzten Zeit ein. Schöne und nicht so schöne.
In klassischer Reihenfolge erstmal das Negative:
- Eine Freundin ist gestorben. Das ist bei jedem traurig. Sie hatte Krebs, fühlte sich aber durchaus auf einem guten Weg. Wir hatten viel vor ihrem Umzug geholfen und überhaupt häufig und regelmäßig Kontakt. Nach ca. 10 Tagen in der neuen Wohnung in die Palliativstation im Krankenhaus, dann Hospiz. Das macht dies irgendwie noch trauriger. Das macht etwas mit einem, wenn man sieht, wie schnell…
- Mein Arbeitshandy hatte sich innerhalb weniger Tage zweimal auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Da ich da auch meine privaten Sachen drauf hatte und es zuletzt am ersten Tag des Urlaubs vorkam, entstand doppelt Aufwand und auch Stress, weil ich damit im Urlaub navigieren wollte. Da merkt man, was alles nicht geht, wenn der Black Mirror nicht will.
(Zum Glück bin ich schon länger in die Liga der Datensicherer aufgestiegen. Die Fotos sind gerettet.) - Als ob der Ärger mit dem Zahn namens Bruno nicht reichen würde, brach mir ein Stück Weisheitszahn (hinter Bruno) ab. Das passierte auch kurz vorm Urlaub. Fühlt sich ja immer wie ein gewaltiger Schaden an, großer Abbruch, scharfe Kanten, und ich hatte bereits unangenehme Szenarien durchdacht.
(War aber für den kundigen Zahnarzt durch eine Füllung zu retten. Zum Glück hatte ich einen freigewordenen Absagertermin bekommen.) - „Unser“ Unverpacktladen, Grünkern in Mannheim, schliesst zum Jahresende. Weil es sich nicht trägt. Sehr schade für uns und traurig für die Macherinnen, die sehr viel Kraft investierten.
Als Gegenpol gab es aber auch Positives:
- Der Urlaub war lang und toll, manchmal anstrengend, aber vielleicht auch gerade deswegen so erholsam. Man kommt auf andere Gedanken. Ich werde hier noch berichten.
- Das am Samstagmittag noch schnell gekaufte Handy ist viel besser als das Arbeitshandy. Technisch besser und vor allem nicht durch Adminregeln beschränkt. Und nun habe ich auch wieder den Luxus, in der Freizeit von der Arbeit nicht mehr irritierbar zu sein.
- Wir hatten mal wieder ein paar Warmshowers-Gäste. Interessante und sehr, sehr nette. Erstere Sorte ist gut für Gesprächsstoff hier zuhause, die zweite Sorte fühlt sich besser an.
Keine der beiden Listen ist vollumfänglich. Und alles nur, wegen eines unwichtigen Zettels mit Fehlern…

Gesehen in der Rheingalerie in Ludwigshafen / Rhein.