
Die alten Reifen waren jetzt nach mehr als 8.000 teilweise schweren Kilometern (Lastenrad ist unser Allwetter-Autoersatz und Campingmobil) mit einem einzigen Platten durch. Wegen Lieferschwierigkeiten wurde das neue Rad damals ja nicht den versprochenen Reifen „Pick-Up“ geliefert, sondern hinten nur mit einem „Big Apple“. Und wenn Schwalbe, sonst sehr erfindungsreich, gar keine Pannensicherheit für einen Reifen angibt, ist klar, was Sache ist. Kann also sehr zufrieden sein.
Jetzt für vorne und hinten die Pick-Up bekommen. Einbau vorne war leicht, da das Rad sowieso durch den Doppelständer schwebt. Hinten war ich ein wenig nervös, weil ich zum ersten Mal die Felge mit dem Nabenmotor ausbauen sollte. Unbegründet, war nicht kompliziert.
Das Hinterrad ist aber durch den Motor schwer, das Lastenrad insgesamt ist schwer und legen oder auf den Kopf stellen ist keine gute Idee.
Ja, es sind nur eine Gemüsekiste und zwei überzählige Kopfsteinpflastersteine aus dem Garten. Aber ich bin über meinen sehr praktischen Do-It-Yourself-Lastenrad-Montageständer stolz. Keiner nimmt mir das MacGyver-Gefühl!