Monatsrückblick September 2025

An einem 1. September ist meine Mutter verstorben. Das war vor 3 Jahren. Das ist einerseits länger her, aber noch nicht so lange, das ich wüsste, was ich von diesem Tag halten soll.

An dem Tag hatte ich jetzt auch mein 40er Arbeitsjubiläum. Von offizieller Seite ein kurzes „Danke“ vom Chef, den ich am Drucker traf, ohne Händedruck, Urkunde im Briefumschlag an ihn. Eigentlich das Niveau, was mir lieber ist als gespielte Empathie. Beim Chemiekonzern meiner Wohnstadt gibt es für solche Anlässe u.a. Drei-Gänge-Menü, Varieté-Einlagen und gerade war Wigald Boning da. Just saying…..
Umso herzlicher war der Einsatz der Kollegen, der wenigen vom jetzigen Arbeitsplatz und vieler, deren Weg ich verlassen habe. Sammlung, Präsent, Umarmungen. Nicht erwartet, aber schon schön.

Nach über 30 Jahren haben wir neue Schlafsäcke gekauft. Und weil J. diese unbedingt testen wollte, haben wir den Campingkram nochmal gepackt und sind für eine Nacht ganze 7 Kilometer nach Mannheim zum Platz am Strandbad geradelt. War witzig. Ach ja, die Schlafsäcke sind super. Eine gute Investition für die nächsten Touren.

Ich habe eine Radtour des VCD mitgemacht. Mit mir waren wir nur zu dritt am Start. Es sollte eine gemütliche Radtour durch die Pfalz über Bad Dürkheim und Freinsheim werden. 14 km/h waren im Newsletter angesagt. Der Leiter der Tour war 71, der andere Teilnehmer 60+. Letzterer hatte eigentlich hinten immer das schwerste Ritzel drin und hat vorne nur bei Steigungen mal das große Ritzel abgewählt. Rüstige Rentner. Ich bin dann mit 19,4 km/h Durchschnitt Zuhause angekommen. Neuer Wein ist übrigens kein Sportgetränk. Für Euch getestet.
Morgens war ich beim Parkrun und ich war froh, die letzten der 55 Kilometer mit dicken Oberschenkeln nach Hause zu schaffen. War danach fertig mit dem Tag, hat aber, auch die Gespräche, Spaß gemacht.

Mein Vater hat einen neuen Router von der Telekom zugesendet bekommen und ich würde für den Tausch angefordert. Der Routertausch an sich war einfach. Diesem mistigen HP-Drucker das neue Wlan beizubringen, war aber eine mehrstündige Nervenprobe. Zwei HP-Apps auf Win11, Hilfetexte, Werksreset des Druckers, Kabelverbindung, KI befragen, die wenigen Knöpfe lange oder nacheinander gedrückt, usw., benutzt. Kurz vorm Aufgeben dann auf die Idee gekommen, die HP-App auf dem Handy zu benutzen und dort konnte man den Drucker erreichen und die neue Verbindung eingeben. Jetzt muckt nur noch der Druckauftrag, denn man muss jetzt Win11 immer neu starten, damit aus dem Druckauftrag ein Stück Papier wird. Da muss ich nochmal ran, oh Mann.

Eine Wochenendwanderung im Pfälzer Wald hat uns gut getan. Parkrun wegen meiner Verletzung noch im Schleichgang.

Dann war in diesem Monat noch die Beerdigung von C., die uns sehr beeinflusst hat.
Das hatte ich aber schon geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert