Wieder ein Meisterstück

Mehrere Ansichten eines schwarzen Montblanc Füllfederhalters mit Goldverzierung, einschließlich Nahaufnahmen der Feder und der Kappe, auf eine Filzunterlage. Die oberen beiden Bilder zeigen den Zustand vor der Renovierung, mit mattem Gold, Kratzern und grüner Korrosion. Die unteren Bilder zeigen den Zustand danach und nach der Politur.

Beim Aufräumen in der Stufe ausmisten bin ich sehr für weg damit. Einmaliger Schmerz, aber es geht voran.
Als C. die Füller in den Fokus nahm, stieg mein Interesse. Als ich das Montblanc Logo sah und wegwerfen hörte, kam mir Halt! über die Lippen.

So kam ich zu einem Kolbenfüller Montblanc Meisterstück 144 G.
144 ist das Modell, das G steht für Goldfeder. Da diese Zusatzbezeichnung in der Nachkriegszeit notwendig wurde, um die Montblanc Füller mit den billigeren Stahlfedern zu separieren und 1956/57 wieder aufgegeben wurde, kann die Produktionszeit des „G“-Modells etwa von 1949 bis 1956/57 eingegrenzt werden.
Die Feder ist eine OBB, also extra breit und schräg angeschliffen, für große und ausdrucksstarke Schrift.

Das Ziehen von Tinte aus dem Tintenfass ging dann zuhause überhaupt nicht. Die wenigen Tropfen, die vorne rein gingen, liefen hinten am Drehmechanismus, der sich ansonsten intakt anfühlte, gleich wieder raus. Kolben defekt, Kratzer, grüne Korrossion, Ernüchterung.

Nach Eintauchen in die Fountain-Pen-Nerd-Welt wurde ich auf die Seite von Marco Schrage aufmerksam. Das elfminütige 144G-Video fasziniert komplett angesehen, überlegt, Kontakt aufgenommen, Füller eingesendet.

Entgegen meiner Befürchtungen musste nur die Kolbentechnik (u.a. neuer Kork) instandgesetzt werden und die einfache Politur reichte, um Kratzer verschwinden und Gold wieder sichtbar zu machen. Sehr netter Kontakt, sehr gutes Ergebnis. Definitiv eine Empfehlung!
Auf meinen Handy-Fotos ist der Unterschied leider nur unzureichend zu sehen.

War zwar teurer als mein teuerster Füller, aber es hat sich gelohnt. Die angeschnittene Feder ist nach ersten Versuchen angenehm.
Jetzt muss ich nur noch eine große und ausdrucksstarke Schrift üben. Mhm…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert